Marmor-Esstische sind aufgrund ihrer natürlichen Textur, ihrer luxuriösen Textur und ihrer zeitlosen Schönheit zu einer beliebten Wahl für moderne Familien und High-End-Essflächen geworden. Insbesondere runde Marmor -Esstische sind nicht nur schön und praktisch, sondern verbessern auch die Fließfähigkeit und Intimität des Raums. Obwohl Marmor schön ist, kann er auch leicht durch saure Flüssigkeiten korrodiert, zerkratzt und leicht blutet und sorgfältig gewartet und schützt werden.
1. Warum sind Marmor -Esstische anfällig für Flecken und Kratzer?
1.1 Marmor ist ein Naturstein
Die Hauptkomponente des Marmors ist Calciumcarbonat (Caco₃), das eine gewisse Porosität aufweist. Dies macht es sehr empfindlich gegenüber flüssigem Durchdringung und saurer Korrosion.
1.2 Oberflächenhärte ist nicht unbesiegbar
Obwohl Marmor härter als Holz ist, ist es immer noch niedriger als Materialien wie Metall und Keramik, und scharfe Gegenstände (wie Messer und Schlüssel) können leicht an der Oberfläche kratzen.
1,3 polierte Oberflächen können durch Chemikalien leicht beschädigt werden
Wenn bei dem täglichen Gebrauch nicht ordnungsgemäße Reinigungsmittel verwendet werden, ist es einfach, die Polierschicht zu beschädigen, den Glanz zu verlieren und Wasserflecken und Ölflecken leichter zu lassen.
2. Wie kann man Marmor -Esstische effektiv vor Flecken schützen?
2.1 Professionelle Marmorversiegelungen verwenden
Dies ist der wichtigste erste Schritt beim Schutz von Marmor:
Verwenden Sie alle 6 bis 12 Monate eine Versiegelung, um Ölflecken, Wasserflecken, Rotwein, Kaffee usw. effektiv zu verhindern, dass sie in die Poren des Steins eindringen.
Wählen Sie eine durchdringende Versiegelung, die die ursprüngliche Farbe des Steins nicht beeinflusst.
2.2 Direkten Kontakt mit sauren Flüssigkeiten vermeiden
Die folgenden üblichen Substanzen können auf Marmor "Flecken" oder "Verfärbungen" verursachen:
Zitronensaft, Ketchup, Essig, Rotwein
Reinigungsmittel, die Zitronensäure und Bleichzutaten enthalten
Empfehlungen:
Wischen Sie den Schuss schnell mit einem weichen Tuch ab
Verwenden Sie wasserdicht
2.3 Verwenden Sie sanfte Methoden zur täglichen Reinigung
Empfohlen:
PH-neutralsteinspezifischer Reiniger
Warmes Wasser eine kleine Menge milder Waschmittel
Vermeiden:
Küchenreiniger, die Ammoniak und Bleichmittel enthalten
Hartreinigende Werkzeuge wie Scheuerkissen und Stahlwolle
3. Wie kann man verhindern, dass Marmor -Esstische zerkratzt werden?
3.1 Tabellenmatten und Untersetzer hinzufügen
Verwenden Sie Kork- oder Silikonisolationsmatten, um heiße Töpfe oder Kaffeetassen zu platzieren
Platzieren Sie Tischmatten oder Tischflaggen auf den Teller und den Messer- und Gabelbereich, um die direkte Reibung zu reduzieren
3.2 Vermeiden Sie das Ziehen von harten Objekten
Ziehen Sie nicht auf den Tisch wie:
Keramikutensilien, Metallschalen
Vasen mit Kies am Boden der Dekorationen
Es wird empfohlen, weiche Pads auf den Boden schwerer Objekte zu kleben oder ein weiches Tuch als Boden zu verwenden.
3.3 Achten Sie auf Familien mit Kindern besondere Aufmerksamkeit
Kinderspielzeug und Schreibwaren (wie harte Bleistiftfälle und Stahllineer) sind anfällig für Kratzer. Familien können sie vorübergehend mit transparenten PVC -Tischdecken abdecken, die sowohl schützend als auch ästhetisch ansprechend sind.
4. Zusätzliche Vorschläge für die Erhöhung der Lebensdauer
4.1 regelmäßige Wiederverbrennung (Wiederverwertung)
Obwohl die Glasur langlebig ist, ist sie nicht dauerhaft. Alle sechs Monate oder ein Jahr nach der Häufigkeit der Nutzung erneut anwenden.
4.2 Feuchtigkeit und Licht steuern
Marmor kann keine Langzeitfeuchtigkeit tolerieren, die Belüftung behalten
Vermeiden Sie langfristig starkes direktes Sonnenlicht, um Verblassen oder Oberflächenrisse zu verhindern
4.3 Vermeiden Sie es, schwere Objekte für eine lange Zeit zu stapeln
Marmor hat eine gewisse tragende Kapazität, aber lokaler übermäßiger Druck kann zu Mikroverrissen führen oder sogar in der Arbeitsplatte bricht. Vermeiden Sie die Verwendung von Marmor -Arbeitsplatten als "temporäre Lagerregale".
5. Reparatur- und Renovierungsvorschläge
Wenn der Marmor -Esstisch zerkratzt oder entdeckt wurde:
Oberflächliche Kratzer oder Wasserflecken können mit Marmorpolierpaste sanft poliert und repariert werden.
Tiefes Durchdringung oder Säurekorrosion erfordert, dass ein professionelles Steinpflegepersonal poliert und renoviert wird.
Bitte vermeiden Sie es, grobe Mittel wie Sandpapier selbst zu verwenden, um zu vermeiden, dass die natürliche Textur beschädigt wird.
Obwohl der runde Marmor -Esstisch delikat und leicht beschädigt ist, kann er seine Glätte und Eleganz jahrzehntelang durch die tägliche wissenschaftliche Versorgung aufrechterhalten. Die korrekte Schutzmethode kann nicht nur das Lebensdauer verlängern, sondern auch diese Kunstwerke für häusliche Kunst über eine lange Zeit leuchten.